Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke haben am 2.3.2021 mit Brandenburgs Wirtschafts- und...
weiterlesen
weiterlesen
An den internationalen Börsen legten heute morgen die beiden Rohölsorten West Texas Intermediate (WTI) und die Nordseesorte Brent wieder...
weiterlesen
weiterlesen
Die Kraftstoffpreise sind gegenüber der Vorwoche gestiegen. Wie der ADAC meldet, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,437 Euro...
weiterlesen
weiterlesen
Die Sammlung für 2019/2020 ist fertig gestellt und wird im Internetauftritt der EnergieAgentur.NRW präsentiert unter dem...
weiterlesen
weiterlesen
Der Preisanstieg an den deutschen Tankstellen hat sich im Februar fortgesetzt. Sowohl Benzin als auch Diesel verteuerten sich im Mittel im...
weiterlesen
weiterlesen
Flüssiggas-Tanks sind in unterschiedlichen Größen erhältlich. Welche Behältergröße am besten geeignet ist,...
weiterlesen
weiterlesen
Die Angaben A+++, A++ und A+ auf dem bekannten Energielabel gehören bald der Vergangenheit an. Ab dem 1. März 2021 gilt im ersten...
weiterlesen
weiterlesen
Berlin, 24. Februar 2021. Das Jahr 2020 markiert eine Trendwende für den Pelletmarkt in Deutschland. So wurde der europäische Spitzenplatz...
weiterlesen
weiterlesen
(Stand 12:30 Uhr) An den internationalen Börsen sind die Ölpreise weiterhin kräftig angestiegen. Auch hierzulande wird Heizöl...
weiterlesen
weiterlesen
Die Bundeswaldministerin Julia Klöckner hat heute die Waldzustandserhebung 2020 des Bundesministeriums vorgestellt. Der Bericht zeigt:...
weiterlesen
weiterlesen
Benzin und Diesel sind seit der vergangenen Woche deutlich teurer geworden – eine kräftige Verteuerung auf dem Rohölmarkt gibt es...
weiterlesen
weiterlesen
Immerhin die Hälfte derer, die in den kommenden zwei Jahren die Neuanschaffung eines PKW planen, kann sich die Anschaffung eines Fahrzeuges mit...
weiterlesen
weiterlesen
An den internationalen Warenterminmärkten kostete heute Mittag ein Barrel, das sind 159 Liter, der Nordseesorte Brent 63,28 Dollar. Fast einen...
weiterlesen
weiterlesen
Flüssiggas ist keineswegs ein Nischenenergieträger, der nur in Deutschland oder Europa genutzt wird. Vielmehr hat sich das Gas zu einem...
weiterlesen
weiterlesen
„Die Pläne der Bundesregierung für den Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft klammern mit ihrem Fokus auf die Nutzung des...
weiterlesen
weiterlesen
(Stand 11:15 Uhr) Die Ölpreise an den internationalen Rohstoffbörsen ziehen weiterhin an. Die Nordseesorte Brent kostete -...
weiterlesen
weiterlesen
Erdgasbetriebene Lkw und Zugmaschinen erfreuten sich bei den Neuzulassungen im 4. Quartal 2020 erneut größter Beliebtheit. Das...
weiterlesen
weiterlesen
Zum ersten Mal wird die ISH in Frankfurt dieses Jahr ausschließlich in digitaler Form stattfinden. Dennoch wird es vom 22. bis zum...
weiterlesen
weiterlesen
Der Preisanstieg bei Benzin und Diesel setzt sich fort – dies zeigt die wöchentliche ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise. Für einen...
weiterlesen
weiterlesen
Angesichts des fortschreitenden Klimawandels gilt es in den kommenden Jahren die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen. Als...
weiterlesen
weiterlesen